Sie möchten Ihrer Streuobstwiese oder Ihrem Obstbaum professionelle Pflege angedeihen lassen und Ihre Bäume in guten Händen wissen?
Zur Baumbesprechung oder für mehr Infos: Schreiben Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie gerne an:

mobil: 0173 59 50 410
Jungbaumschnitt
Erziehungsschnitt
Hallo!
Ich stehe als Obstbaum nun seit 5 Jahren hier im Garten. Wir Obstbäume wurden von euch Menschen als stolze Kulturbäume mit viel größeren und mehr Früchten gezüchtet. Ich strenge mich sehr an, ein stabiler Obstbaum mit einer gesunden, stabilen Krone zu werden. Weil ich ein Kulturbaum bin, schaffe ich es nicht ohne Hilfe.
Im letzten Jahr wurde ich vergessen, meine Äste sind sehr schnell gewachsen und ich hatte schon viele Früchte. Dadurch ist es passiert: mein ganzer Stolz, der schönste Ast, mit dem ich später glänzen wollte, ist mir leider abgebrochen. Ich fühle mich jetzt ziemlich schwach. Meine Energie habe ich ins Obst gesteckt, dadurch konnte ich nicht gut wachsen. Hoffentlich wird auch die Bruchwunde bald versorgt.
Ich wünsche mir sehr, dass sich fachkundige Hände um mich kümmern, bis ich 12 oder 15 Jahre alt bin, also alt genug, um all die Früchte mit Stärke und Festigkeit tragen zu können.
Mein Traum ist es, gesund über 100 Jahre alt zu werden und den kleinen Kindern, die jetzt unter mir herumtoben, viele saftige Früchte und kühlen Schatten zu schenken.
Besonders gut gefällt mir diese „Oeschberg-Krone„, ich denke, damit könnte ich es schaffen 100 Jahre alt zu werden!
Euer Apfelbaum
Altbaumschnitt
Verjüngungsschnitt oder Entlastungsschnitt
Guten Tag!
Mit meinen 52 Jahren möchte ich diese Seite nutzen, um Gehör zu finden.
Was ist so Dringendes passiert fragt ihr?
Nun, ich bin kurz davor, in Schieflage zu geraten. Ein Schlitzast hat mir nun fast 40 Jahre lang zu schaffen gemacht, ich habe alles versucht, um ihn zu stärken – ohne Erfolg. Vorletzten Sommer ist er mit lautem Krach herausgebrochen und mit ihm ein großes Gewicht, das mir jetzt fehlt. Ich merke, wie meine Wurzeln im trockenen Boden nicht genug Halt finden. Die Äste auf der gegenüberliegenden Seite sind so schwer – 9 Jahre ist es her, dass jemand mein abgetragenes Fruchtholz herausgeschnitten hat.
Ich sehne mich nach einem Verjüngungsschnitt, der mich wieder ins energetische Gleichgewicht bringt und Platz für neues Wachstum schafft! Ich habe noch mindestens 60 Jahre bis zur Rente und noch viel vor mit meinen Früchten.
Auf der Wiese haben wir nun auch Wildbienen in einigen Ästen! Das ist ein Segen! Die Bestäubung ist gesichert! Aber lasst uns bitte diese „Zuhause-Äste“ der Bienen!
Mit Schrecken haben wir zwei Misteln entdeckt, da sind gleich einige Blätter abgefallen, so sind wir erschrocken!
Also bitte, schickt uns Fachleute, die das richtige Maß kennen und uns nicht zu viel Blattmasse herausschneiden – das würden wir nicht noch einmal überstehen!
Ihr braucht uns doch!
Eure Birn- und Apfelbäume